- Ungetüm
- Ungetüm»riesiges, ungeschlachtes Wesen, übergroßes Gebilde«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort, dem im Nord. genau aisl. ūdœ̄mi »Gräuel; beispiellose Begebenheit« entspricht, enthält als zweiten Bestandteil eine im germ. Sprachbereich als selbstständiges Wort untergegangene Substantivbildung (germ. *ga-dōmia-), die sich zu mhd., ahd. tuom »Macht, Herrschaft, Würde, Stand; Besitz; Zustand, Art« stellt (vgl. ↑ ...tum). »Ungetüm« bedeutet demnach eigentlich etwa »etwas, was nicht seine rechte Stelle hat«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.